Der Sommer wird lässig, luftig und total trendig! Wie in jeder Saison gibt es auch in dieser einen Stil, der unverzichtbar ist und der in jeden Kleiderschrank gehört. Die Rede ist vom sogenannten Boho-Look, der auch als Boho Chic oder (in der ausgeschriebenen Variante) Bohemian-Look bekannt ist.
Was versteht man unter Boho-Look?
Der Look ist schnell erklärt. Unter diesem Stil versteht man luftig-lässige Outfits, die an die Hippie- und Gypsi-Mode der 60er und 70er Jahre erinnern. Doch neben diesen verspielten Elementen sind auch rockige Einflüsse ein unverzichtbares Erkennungsmerkmal des Boho Chics. Das Ergebnis ist ein sehr romantischer und weiblicher Look, der trotzdem nicht zu verspielt oder gar niedlich wirkt. Auch kurivge Frauen machen im Boho-Outfit eine gute Figur, da (haut-)enge Schnitte und anliegende Stoffe Tabu sind. Weil der Stil vor allem durch seine Luftigkeit besticht, ist er der perfekte Look für heiße Sommertage und laue Nächte. Stars und Sternchen wie Mischa Barton oder auch Kate Hudson sind schon längst auf den Trend-Zug aufgesprungen und bezeichnen den Stil nicht erst seit dieser Saison als ihren Lieblings-Style.

Unverkennbare Stilelemente und Trendteile
Wer seinen Kleiderschrank auf Boho trimmen möchte, darf auf ein paar Teile und Accessoires keinesfalls verzichten. Im Folgenden sollen einige davon genannt werden:
- Schlaghosen
- Maxikleider (mehr ist mehr)
- Tuniken (luftig-locker)
- (Wild-)Lederjacke/-weste
- geblümte Tücher/Blusen/Shirts etc. (für die Flowerpower)
- Fransentaschen/-jacken/-westen
- Federohrringe , Haarbänder und Holzschmuck (Für die Extraprise Ethno-Style)
- Ethno-Print-Shirts, -kleider und -röcke
- XXL-Bags
Wie kreiiere ich den perfekten Boho-Look?
Wenn man einen neuen Look ausprobiert, sollte man sich zuerst fragen, ob dieser auch wirklich zu einem passt. Der Boho Chic ist etwas für verträumte Mädels und verträgt sich nicht mit knallbunten Haaren und extra-auffälligen Fingernägeln. Hier ist Natürlichkeit gefragt – auch bei Haarstyling und Make-Up. Ist man sich sicher, steht dem Kreiieren des perfekten Boko-Looks nichts mehr im Wege. Am besten ist es, wenn man mit einem Basis-Element wie einem Maxikleid oder einer bunt gemusterten Tunika beginnt und um dieses den übrigen Style aufbaut. Hier sind der Phantasie (fast) keine Grenzen gesetzt. Man muss ledigich darauf achten, dass man es nicht übertreibt. Um dem entgegenzuwirken, empfehlen sich schlichte Basics wie ein weißes Shirt, einfache Flipflops oder unauffälliger Schmuck, die den Stil dezent unterstreichen, ihn aber nicht unnötig aufbauschen. Auch das Make-Up ist entscheidend für den perfekten Boho-Look. Erdige Lidschattentöne und Lippenstift im Nudeton-Bereich eignen sich hervorragend für das Styling.

Boho im Alltag
Keine Sorge, der Boko-Look ist nicht nur etwas für experimentierfreudige Fashion-Victims mit Hang zur Flowerpower-Zeit. Auch die, die in Sachen Mode eher zaghaft veranlagt sind, können sich im Sommer prima vom Bohemian Chic inspirieren lassen. Das geht perfekt, indem man beispielsweise ein Basic-Outfit aus Shirt und Rock oder Bluejeans mit einigen Boho-Accessoires wie Federohrringen oder einem Leder-Haarband aufwertet. Auch ein Maxi-Rock mit Ethno-Alloverprint kombiniert mit einem schlichten Tank-Top macht aus jeder Frau eine Hippie-Prinzessin. Das Geheimnis liegt darin, einzelne Elemente des Stils herauszugreifen und diese mit einem normalen Basis-Outfit zu kombinieren. Wenn man immer nur eins, zwei Teile im Boho-Chic auswählt, läuft man auch garantiert nicht Gefahr, es zu übertreiben.
Dann startet man lässig und dezent, aber gleichzeitig super modern gestyled in einen (hoffentlich unvergesslichen) Sommer.
Add Comment